Früh auf
So ne Baustelle ist ja schön und gut, aber alles was man macht, produziert in irgendeiner Art Müll in unglaublichen Mengen. Die eine Möglichkeit, ihn loszuwerden, ist ein Container, den man sich vor die Tür stellen lässt, Stück für Stück voll macht, und am Ende bestellt man den LKW wieder für die Abholung und ist so zwischen 600 und 800 EUR quitt. Das ist mir zu teuer. Man kann den Müll auch in einem Raum sammeln und je nach freier Kapazität in der Hausmülltonne beifüllen. Das würde wahrscheinlich Jahre dauern, und mit den größeren Stücken ist einem auch nicht geholfen. Von der Möglichkeit, gelegentlich mal einen Kofferraum voll irgendwo in den Wald zu schmeißen, will ich jetzt mal gar nicht reden.
So hab ich die Gegenrechnung aufgemacht und für den Preis einer Containerabholung einen einfachen Autoanhänger gekauft. Wollt ich schon immer haben, und jetzt ist die Gelegenheit! Gestern kam er zum ersten Mal in die Beladung und heute morgen war ich der erste auf der Deponie.

Toll, was da alles draufgeht, aber anscheinend noch nicht genug, denn ein paar von den leichten Säcken, die staubdicht zugebunden waren, stopfte ich auch noch in den Kofferaum und auf die Rücksitze.

530 kg laut Bodenwaage der Mülldeponie, ist auch bei Selbstanlieferung nicht umsonst, aber ich kann seeeeehr oft fahren, bis ich den Preis für eine Containerfüllung zusammen hab. Ein schönes Gefühl, so viel gespart zu haben und es bleibt immernoch ein Anhänger übrig, der auch nach Abschluss der Baustelle sicher noch gute Dienste leisten wird.
So hab ich die Gegenrechnung aufgemacht und für den Preis einer Containerabholung einen einfachen Autoanhänger gekauft. Wollt ich schon immer haben, und jetzt ist die Gelegenheit! Gestern kam er zum ersten Mal in die Beladung und heute morgen war ich der erste auf der Deponie.

Toll, was da alles draufgeht, aber anscheinend noch nicht genug, denn ein paar von den leichten Säcken, die staubdicht zugebunden waren, stopfte ich auch noch in den Kofferaum und auf die Rücksitze.

530 kg laut Bodenwaage der Mülldeponie, ist auch bei Selbstanlieferung nicht umsonst, aber ich kann seeeeehr oft fahren, bis ich den Preis für eine Containerfüllung zusammen hab. Ein schönes Gefühl, so viel gespart zu haben und es bleibt immernoch ein Anhänger übrig, der auch nach Abschluss der Baustelle sicher noch gute Dienste leisten wird.
Yooee - 2006-12-19 10:56 - Steht unter: Rheinhoehe